Seitdem ich ein Kind war wollte ich immer einen Beruf in dem ich Tieren helfen konnte, leider kam es nicht in Frage Tierärztin zu werden, da ich früher wie heute zum Beispiel nicht operieren könnte.
Als meine Schäferhündin damals sehr krank war und ich mich nach Alternativen umgesehen habe, entdeckte ich das Berufsbild des Physiotherapeuten für Tiere und entschied mich dazu, diesen Beruf zu erlernen um meinen Kindheitstraum wieder aufzunehmen und Tieren helfen zu können.
Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin und Akupunkteurin für Groß- und Kleintiere habe ich am Institut für Tierheilkunde abgeschlossen, darauf folgten noch die Ausbildung zur Hundeosteopathin, Laserfrequenztherapeutin und Hydrotrainerin.
Ich habe den Schwerpunkt meiner Tätigkeit auf die Arbeit mit Hunden gelegt, da ich während der Ausbildungszeit eine Allergie gegen Pferde entwickelt habe. Die Laserfrequenztherapie biete ich aber für Hunde und für Pferde an.
Da ich mich gerne für den Tierschutz einsetze, habe ich eine Zeit ehrenamtlich für das Tierheim Hage und Emden behandelt und selbst Hunde die nicht oder schwer vermittelbar waren aufgenommen. Durch diese Hunde habe ich auch noch einmal sehr viel gelernt.
Meine Ausbildungen im Überblick:
2017 Physiotherapie am Institut für Tierheilkunde
2022 Osteopathie nach Barbara Welter-Böller
2024 Hydrotrainer bei der Tierphysiothek
2020 Laserfrequenztherapeut nach Vinja Bauer
Webinare
03/25 Dr. Martin Fischer – Entwicklung Bindegewebe, Knochen und Muskel
02/24 Tellington TTouch
04/21 Muskulatur (Vorder- und Hinterextremität, Wirbelsäule, Aubau, Innervation & Funktion)
09/21 Bewegungtherapien Isometrische Übungen
03/21 Diagnose Bulldogge
01/21 Fasziengewebe
01/21 Gangbildanalyse Hund
09/20 Ernährungsanpassung in der Physiotherapie
06/20 Neurologische Untersuchungen
05/20 Röntgenbildbestimmung
04/20 HD & Coxarthrose – ED & Cubarthrose
04/20 Patellaluxation, Kreuzbandriss & Gonarthrose
04/20 Die Wirbelsäule im Fokus