Praxis

Ich arbeite als mobile Tierphysiotherapeutin. Ich komme zu Ihnen nach Hause und schaue mir Ihr Tier in seiner gewohnten Umgebung an.

Da ich Hauptberuflich noch einen anderen Beruf ausübe, bitte ich Sie Kontakt per E-Mail oder telefonisch aufzunehmen, damit wir einen passenden Termin finden.

Die Bezahlung erfolgt nach jeder Behandlungseinheit in bar.

Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer.

Behandlungsablauf

Um mein Ziel, die möglichst schnelle Schmerzfreiheit und Mobilität ihres Vierbeiners, zu erreichen, ist ein individueller Therapieplan nötig. Grundsätzlich ersetzt die Physiotherapie nicht den Besuch beim Tierarzt und die entsprechende medizinische Behandlung. Es ist wünschenswert, wenn bereits eine tierärztliche Diagnose gestellt worden ist.

Bei der Physiotherapie für den Hund handelt es sich um prophylaktische und unterstützende Maßnahmen.
Dafür wird im Rahmen des ersten Termins ein umfangreicher Befund erhoben. Darunter fallen sowohl Fragen zum Alltag, zu bekannten Vorerkrankungen und dem aktuellen Problem, sowie Sicht-, Tastbefund und Gangbildanalyse.
Die Befundaufnahme dauert ca. 60-90 Minuten.

Basierend auf dem tierärztlichen und hundephysiotherapeutischen Befund werden die individuellen Therapieziele und Maßnahmen festgelegt. Die Therapieformen werden so wie die Behandlungsziele und die Frequenz mit Ihnen besprochen.

Eine Behandlungseinheit liegt je nach Patient und Behandlungsplan zwischen 30 und 60 Minuten. Diese sollten in regelmäßigen Abständen stattfinden. Damit Sie die Therapie zwischen den einzelnen Einheiten unterstützen können, wird ein kleines Hausaufgabenprogramm mit auf den Weg gegeben. Dieses kann jeder Zeit von mir überarbeitet werden.

Für eine erste sichtbare Veränderung und positive Therapieergebnisse sollten Sie mir und Ihrem Liebling einen gewissen Zeitraum zugestehen.

Bitte bringen Sie wenn möglich den tierärztlichen Befund und Röntgenbilder zum ersten Termin mit.

Bitte halten Sie den ausgefüllte Behandlungsvertrag bei der ersten Behandlung bereit. Sollten Sie diesen nicht ausdrucken können, bringe ich diesen zur Erstbehandlung mit.

Behandlungsvertrag und Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Was ist vor einer Behandlung zu beachten?

Bitte behandeln Sie Ihr Tier drei Tage vor unserem Termin nicht mit einem Mittel gegen Flöhe und Zecken.
Ihr Tier sollte ca. 1-2 Stunden vor der Behandlung keine großen Mengen Futter mehr bekommen.
Geben Sie Ihrem Hund bitte vor einem Termin die Möglichkeit sich zu lösen, damit er sich entspannen kann.

Lesen Sie hier : Wie erkenne ich Schmerzen?

Lesen Sie hier: Chronische Erkrankungen und Behandlungen